AU Erst- und Wiederholungsschulung D-PKW / D-LKW
Termin: | 25.11.2025 08:00 - 17:00 |
---|---|
Ort: | Kreishandwerkerschaft Vechta |
Dozent: | Jan Gehring |
1. Rechtliche Grundlagen; insbesondere Neues seit der letzten Schulung
1.1 Vorschriften und Richtlinien
1.2 AU-Durchführungs- und Verfahrensrichtlinie
1.3 Darstellung und Bedeutung der amtlichen Untersuchung
1.4 Fahrzeugidentifizierung
1.5 Dokumentation
1.6 Qualitätssicherung
2. Technik der Fahrzeuge; insbesondere neuere Entwicklungen
2.1 Spezielle technische Merkmale und Sachverhalte
2.2 Zusammenhänge zwischen Technik und Emission
2.3 Systeme der Abgasnachbehandlung
2.4 On-Board-Diagnose-Systeme
2.5 Alternative Antriebskonzepte
4. Abschlussprüfung
Seminar, inkl. Schulungshandbuch, E-Learning-Programm, Abschlussprüfung, AU-Teilnahmebescheinigung, Zertifikat und Verpflegung
1.1 Vorschriften und Richtlinien
1.2 AU-Durchführungs- und Verfahrensrichtlinie
1.3 Darstellung und Bedeutung der amtlichen Untersuchung
1.4 Fahrzeugidentifizierung
1.5 Dokumentation
1.6 Qualitätssicherung
2. Technik der Fahrzeuge; insbesondere neuere Entwicklungen
2.1 Spezielle technische Merkmale und Sachverhalte
2.2 Zusammenhänge zwischen Technik und Emission
2.3 Systeme der Abgasnachbehandlung
2.4 On-Board-Diagnose-Systeme
2.5 Alternative Antriebskonzepte
4. Abschlussprüfung
Seminar, inkl. Schulungshandbuch, E-Learning-Programm, Abschlussprüfung, AU-Teilnahmebescheinigung, Zertifikat und Verpflegung
Fachkräfte und verantwortlichen Personen die AU-Prüfungen durchführen.
D-PKW / D-LKW
Lehrgangsgebühr
Innungsmitglied
195,00 €
Nicht-Innungsmitglied
245,00 €