Beratertag zu den Themen Existenzgründung und Betriebsübernahme in Kooperation mit der HWK Oldenburg

Termin: 26.11.2025
09:00 - 16:00
Dozent: Susann Ruppert
Geschäftsbereichsleiterin Wirtschaftsförderung
Betriebswirtschaftliche Beraterin der Handwerkskammer Oldenburg
Die Handwerkskammer Oldenburg bietet in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Cloppenburg Existenzgründer-Sprechtage für gründungsinteressierte Handwerker an. In Einzelgesprächen werden gemeinsam mit den Betriebsberatern der Handwerkskammer die Chancen und Risiken des Gründungsvorhabens beleuchtet. Weitere Themenschwerpunkte sind Investitionsplanung, Rechtsformwahl sowie Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten.

Sprechtag Existenzgründung

Für wen ist der Sprechtag gedacht?

Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte, die konkret oder perspektivisch an eine Existenzgründung (auch im Nebenerwerb) denken und sich kostenlos in einer vertraulichen Umgebung eine Erstberatung zu Ihrem Vorhaben wünschen.

Für die Teilnahme an den Sprechtagen ist es nicht erforderlich, dass bereits ein fertiger Business-Plan präsentiert wird. Es geht vielmehr um einen Einstieg in das Thema Unternehmensgründung. Eine erste Geschäftsidee reicht schon als Gesprächsgrundlage. Gerade in dieser Zeit bietet es sich an, sich der Planung und Vorbereitung des eigenen Unternehmens zu widmen.


Sprechtag: Betriebsnachfolge

Worum geht es bei dem Sprechtag?

Die Handwerkskammer Oldenburg bietet Sprechtage zum Thema Betriebsnachfolge für Betriebsinhaber und Gründungsinteressierte an. In Einzelgesprächen werden die verschiedenen Aspekte der Nachfolgeregelung angesprochenen.

Für wen ist der Sprechtag gedacht?

Die Veranstaltung richtet sich an Betriebsinhaber, die konkret oder perspektivisch an die Betriebsnachfolge denken, als auch Gründungsinteressierte, die an einer potenziellen Betriebsübernahme Interesse haben, und sich kostenlos in einer vertraulichen Umgebung eine Erstberatung zu Ihrem Vorhaben wünschen.

FB-Beratertag-HWK

Ansprechpartner/in