Werkpolier - Spezialqualifikation Hochbau und Bauen im Bestand
Termin: | 05.01.2026 - 14.02.2026 08:00 - 16:00 |
---|---|
Ort: | Kreishandwerkerschaft Vechta |
Dozent: | Dozententeam |
Unser Lehrgang vermittelt praxisnahes Wissen und Fähigkeiten in folgenden Bereichen:
Baubetrieb Baustelleneinrichtung und -organisation Koordination und Überwachung von Bauabläufen Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz Qualitätsmanagement und Dokumentation Rechtsgrundlagen (Gesetze, Vorschriften, Normen)
Bautechnik Hochbau Baustoffkunde und Materialeinsatz Bau- und Betriebsbereitschaft von Maschinen Beton-, Mauerwerks-, Holz- und Stahlbau Lage- und Höhenmessung, Entsorgung von Abfällen Abdichtung und Dränung, Schnittstellen zu anderen Gewerken
Spezialqualifikation Bauen im Bestand Sanierung, Modernisierung, Rückbau Erkennen von Schäden und Instandsetzungsbedarf Ausführungs- und Detailzeichnungen, Skizzen
Mitarbeiterführung & Personalmanagement Planung und Organisation von Arbeitsgruppen Personalauswahl und -entwicklung Konfliktmanagement und Kommunikation Anwendung von Tarifrecht und Betriebsverfassungsrecht
Hinweis: Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung vor einem Prüfungsausschuss der Tarifvertragsparteien ab.
Baubetrieb Baustelleneinrichtung und -organisation Koordination und Überwachung von Bauabläufen Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz Qualitätsmanagement und Dokumentation Rechtsgrundlagen (Gesetze, Vorschriften, Normen)
Bautechnik Hochbau Baustoffkunde und Materialeinsatz Bau- und Betriebsbereitschaft von Maschinen Beton-, Mauerwerks-, Holz- und Stahlbau Lage- und Höhenmessung, Entsorgung von Abfällen Abdichtung und Dränung, Schnittstellen zu anderen Gewerken
Spezialqualifikation Bauen im Bestand Sanierung, Modernisierung, Rückbau Erkennen von Schäden und Instandsetzungsbedarf Ausführungs- und Detailzeichnungen, Skizzen
Mitarbeiterführung & Personalmanagement Planung und Organisation von Arbeitsgruppen Personalauswahl und -entwicklung Konfliktmanagement und Kommunikation Anwendung von Tarifrecht und Betriebsverfassungsrecht
Hinweis: Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung vor einem Prüfungsausschuss der Tarifvertragsparteien ab.
Werkpolier
Lehrgangsgebühr
3.050,00 €