“Wie ChatGPT & Co. die Welt verändern
und was nun zu tun ist.”

Termin: 08.05.2025
18:00 - 21:00
Ort: Kreishandwerkerschaft Vechta
Dozent: Axel Berger
Das Thema Künstliche Intelligenz verursacht aktuell bei vielen Menschen ein unwohles Gefühl im Bauch. Tägliche Tech-Neuigkeiten und eine immer schneller werdende Entwicklung tragen ihren Teil dazu bei. Wo das Ganze enden wird, ist aktuell kaum abzusehen – von „Apokalypse durch die Maschinen“ bis hin zu „Wohlstand für alle“ ist vieles möglich.

In dem Vortrag werden Grundlagen erklärt und viele Praxisbeispiele gezeigt. Im Rahmen des Events wird ausführlich auf ChatGPT, Bard, Firefly und andere KI-Systeme eingegangen.

1. Die Entwicklung von KI und Sprachmodellen:
• Historischer Überblick über die Entwicklung von KI
• Einführung in Sprachmodelle wie ChatGPT
• Technologische Fortschritte und Meilensteine

2. Anwendungsbereiche von ChatGPT & Co.:
• Einsatz in verschiedenen Branchen (z.B. Kundenservice, Gesundheitswesen, Bildung)
• Beispiele für erfolgreiche Implementierungen
• Potenzielle zukünftige Anwendungen

3. Chancen und Risiken:
• Vorteile und Chancen durch den Einsatz von KI
• Mögliche Risiken und wie man ihnen begegnen kann
• Diskussion über die Balance zwischen Innovation und Verantwortung

4. Handlungsempfehlungen:
• Strategien für Unternehmen und Einzelpersonen, um sich auf die Veränderungen vorzubereiten
• Weiterbildung und lebenslanges Lernen
• Politische und regulatorische Maßnahmen

Kosten: Innungsmitglieder zahlen 75,00€ / Nichtinnungsmitglieder 100,00€
Für wen ist dieser Vortrag geeignet? Für jeden (Unternehmer, Mitarbeiter, Vereine), der sich einen kompakten und leicht verständlichen Überblick über das Thema KI und wie sie die Welt verändern wird, verschaffen will, um besser für diese neue Ära gewappnet zu sein.

WB_2025_KI

Lehrgangsgebühr
75,00 €

Ansprechpartner/in