Widerrufsrecht - was muss ich aktuell besonders beachten?
Termin: | 23.09.2025 16:00 - 18:00 |
---|---|
Ort: | Kreishandwerkerschaft Cloppenburg |
Dozent: | RAin Cornelia Höltkemeier vom LV Bau in Hannover |
„Widerrufsrecht im Handwerk – Risiko oder Routine?“
Verträge widerrufen – auch nach getaner Arbeit?
Was für viele Handwerksbetriebe nach einem Albtraum klingt, ist Realität: Verbraucher können auch nach vollständig erbrachter Leistung den Vertrag widerrufen – und Handwerker bleiben auf ihren Kosten sitzen. Die aktuelle Rechtsprechung des EuGH und deutscher Gerichte bestätigt: Ohne ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung droht ein kompletter Zahlungsausfall 1 2.
Was Sie erwartet:
In unserem Seminar erfahren Sie,
welche neuen Regelungen und Urteile 2025 für Handwerker gelten,
wie Sie sich rechtssicher absichern und Zahlungsausfälle vermeiden,
welche Ausnahmen es gibt – und warum Sie sich nicht darauf verlassen sollten,
wie die geplante EU-Reform Hoffnung auf mehr Fairness bringt
Innungsmitglieder zahlen 85,00€ / Nichtinnungsmitglieder 100,00€
Verträge widerrufen – auch nach getaner Arbeit?
Was für viele Handwerksbetriebe nach einem Albtraum klingt, ist Realität: Verbraucher können auch nach vollständig erbrachter Leistung den Vertrag widerrufen – und Handwerker bleiben auf ihren Kosten sitzen. Die aktuelle Rechtsprechung des EuGH und deutscher Gerichte bestätigt: Ohne ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung droht ein kompletter Zahlungsausfall 1 2.
Was Sie erwartet:
In unserem Seminar erfahren Sie,
welche neuen Regelungen und Urteile 2025 für Handwerker gelten,
wie Sie sich rechtssicher absichern und Zahlungsausfälle vermeiden,
welche Ausnahmen es gibt – und warum Sie sich nicht darauf verlassen sollten,
wie die geplante EU-Reform Hoffnung auf mehr Fairness bringt
Innungsmitglieder zahlen 85,00€ / Nichtinnungsmitglieder 100,00€
alle Interessierten
WM_Höltkemeier_II_25
Lehrgangsgebühr
85,00 €