Ausbildung zur befähigten Person zur Prüfung von Leitern und Tritte

Termin: 29.09.2025
08:00 - 16:00
Dozent: Michael Oltmann
Achtung! Standort der Weiterbildung: Franz-Meyer-Str. 11 in BÖSEL
Rechtliche Grundlagen:
-Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
-Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
-DGUV Information 208-016 (früher BGI 694) und 201-011 (früher BGI 663)

Technische Grundlagen:
-Aufbau und Funktion von Leitern und Tritten
-Werkstoffkunde der verwendeten Materialien

-Sicherheitsbestimmungen:
-Unfallverhütungsvorschriften
-Sicherheitstechnische Hintergründe und Normen

Praktische Übungen:
-Durchführung von Prüfungen an Leitern und Tritten
-Dokumentation der Prüfergebnisse

Theoretische Schulung:
-Gefahrenanalyse und Risikobewertung
-Umgang mit Leitern und Fahrgerüsten im Betrieb

Prüfung:
-Theoretische und praktische Prüfung zur Erlangung der Befähigung

Kosten inkl. Prüfungsunterlagen, Prüfungsgebühr, Bedienerausweis sowie einer Verpflegung mit Frühstücks- und Mittagssnack
Innungsmitglieder:335,00€ p. P. / Nichtinnungsmitglieder: 360,00€ p.P.
Personen ab 18, die zum Bedienen von Flurförderzeugen befähigt werden sollen.

Ausbildung zur befähigten Person zur Prüfung von Leitern und Tritte

Lehrgangsgebühr
335,00 €

Ansprechpartner/in